Der verflixte Blitz

Offenbar bin ich nicht der einzige passionierte Fotograf, der nicht richtig mit Blitz umgehen kann und deshalb im Normalfall auch auf dessen Verwendung verzichtet. Ein Online-Training soll das jetzt ändern. Der Kurs nennt sich „Das 1×1 des Blitzens“ und richtet sich an Anfänger, ich bin da also schon mal richtig.

Natürlich kann in einem solchen Kurs nicht auf die Hardware jeder einzelnen Marke eingegangen werden, weshalb man die Bedienungsanleitung schon bei Hand haben muss. Oder man macht’s wie ich: Ich habe mir einen Foto-Kursleiter aus der Umgebung gesucht, der sich auf Olympus spezialisiert hat. Der hat mir dann in zwar nicht ganz günstigen aber äusserst hilfreichen zwei Stunden gezeigt, wie ich meine Oly-Kamera mit dem Oly-Blitz verwenden kann. So muss ich während dem Online-Training nicht ständig in der Bedienungsanleitung nachschlagen. Die ist übrigens so lausig verarbeitet, dass sich die Seiten schon beim dritten Mal blättern innen lösen und herausfallen.

blitztestreihe
Meine Blitztesterei

Mittlerweile habe ich ca. zwei Stunden Theorie gehört bzw. gelesen und etwas vorgeführte Praxis gesehen. Jetzt geht’s daran, das alles selber auszuprobieren. Denn, das habe ich schon beim Fotografieren gemerkt, beim Selbermachen ist der Lerneffekt mit Abstand am grössten. Wie das bei mir so ausschaut, wenn ich die Wirkung des Blitzes und seine unterschiedlichen Leistungsstufen ausprobiere, seht ihr im obigen Bild. Eine Schaufensterpuppe wäre natürlich das Ideale Motiv: Sieht menschlich aus und meckert nicht weil sie lange stillstehen muss. Da ich aber – vermutlich wie die meisten Privatpersonen – keine Schaufensterpuppe (und auch keine andere Puppe) griffbereit habe, musste mein neuer Fotorucksack herhalten.

Ich kann mir grad noch überhaupt nicht vorstellen, dass ich dieses Blitzding irgendwann intuitiv richtig bedienen bzw. einstellen werde. Aber ich versuche, optimistisch zu bleiben. Bin gespannt, wann ich das erste geblitzte Foto hier oder auf Instagram veröffentliche. Ja, wann ich überhaupt ein erstes Foto mit Blitz so gut hinbekomme, dass es mir gefällt.

3 thoughts on “Der verflixte Blitz”

  1. Danke, Klaus. Ich hoffe, der Spass überwiegt letztlich den Frust, den ich beim Testen habe.

    Das Manual digital speichern ist eine gute Idee, ich hab‘ das PDF auch schon mal vorsorglich gesichert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert