Es gibt grob gesagt dreierlei Fotografen: Diejenigen, die damit Geld verdienen. Diejenigen, die meist das Gleiche fotografieren (Makro, Flugzeuge, Familie). Und diejenigen, die einfach alles fotografieren, was ihnen vor die Linse kommt. Ich gehöre ein bisschen zur Gruppe zwei und drei. Das, was ich am meisten fotografiere, sind Flugzeuge. Aber ich habe den Fotoapparat auch gerne dabei und knipse, was es halt zu knipsen gibt. Häufig will ich auch einfach losziehen und „irgendwas“ fotografieren. Aber was? Hab‘ ich Lust auf Makros? Grad Bock auf Tiere im Zoo? Oder soll ich in die Berge und Landschaften knipsen? Wenn manchmal die Idee fehlt, gibt’s dafür eine Lösung.
Es gibt natürlich nicht einfach eine Lösung, aber eine besonders spassige: Gurushots bietet nichts anderes, als Themen, zu denen jedermann passende Bilder einreichen kann. Die ganze Community bewertet gegenseitig die Bilder und den Gewinner winken zum Teil sogar nette Preise. Dabei kann man in verschiedenen Leveln aufsteigen, deren Bedeutung bzw. Auswirkung mir aber noch nicht ganz klar sind. Und indem man selber Bilder bewertet, steigt die Anzeigehäufigkeit der eigenen Fotos. Meine Bilder werden also öfters anderen zur Bewertung vorgelegt, wenn ich mich selber an der Wahl der besten Bilder beteilige.
Ich hab‘ mich da mal angemeldet (heute) und bin gespannt, wie sich das entwickelt. Aktuell habe ich zur Challenge „Reflections“ ein paar Bilder eingereicht (vier sind das Maximum), unter anderem das obige Bild vom Obersee im Kanton Glarus (Schweiz). Mal sehen, was damit geschieht. Wenn du auch mitmachen willst, kannst du dich hier kostenlos registrieren.