Fremde Personen fotografieren

Ich bin ziemlich vorsichtig was das Fotografieren von fremden Personen angeht. Lieber warte ich ein paar Minuten, als dass ich jemanden auf dem Bild habe, der das vielleicht nicht mag. So jedenfalls, wenn der zufällig Fotografierte meinen könnte, ich hätte bewusst ihn oder sie fotografiert. In einer Stadt, wo sowieso ständig Leute vorbei gehen und ich offensichtlich nicht wegen einer bestimmten Person knipse, ist das natürlich was anderes.

Und Bilder wie dieses sind selbstredend auch eine Ausnahme. Auch wenn das Bild gerade wegen der Person (und dem Pferd) besonders hübsch ist. Aber die Person (und wohl auch das Pferd) sind auf dieser Foto nicht erkennbar und sehe ich keinen Grund, vorher um Erlaubnis zu fragen oder gar auf ein Bild zu verzichten.

Abgesehen davon: Mein Stativ mit Kamera stand schon so ausgerichtet da, als die Dame heran geritten kam. Sie hat also gesehen, dass und was ich fotografiere und musste irgendwie damit rechnen. Ich kann ja nix dafür, dass die mir ins Bild reitet. 🙂

Ich habe übrigens vorher schon ein identisches Bild des Weges gemacht, nur halt ohne Pferd und Reiterin. Und beim Abdrücken dachte ich mir, das wär‘ jetzt schön, wenn da oben ein Wanderer aus dem Licht kommen würde. In dem Moment hörte ich die Hufe, sah die Reiterin und musste mir mein Grinsen verkneifen.

Zu dumm von mir, dass ich den Auslöser auf 2 sek gestellt hatte, so erwischte ich sie am oberen Ende des Weges nicht mehr so wie ich wollte. Man lernt nie aus.

Willst du das Bild in hoher Auflösung sehen? Gibt’s auf Flickr.

4 thoughts on “Fremde Personen fotografieren”

  1. Hallo Patrick,
    bin vom shootcamp mal auf deine website gehüpft :)…. ich mag deine Bilder, aber was ich noch mehr mag ist dass du aufschreibst, was um das Bild herum passiert ist, was du gedacht hast, welche Gedanken drum herum waren. Man kann dadurch fast fühlen/ denken, dass man dabei gewesen wäre und dir über die Schulter geschaut hätte ;)… danke dass du das mit anderen teilst!

    Liebe Grüße und ein tolles Wochenende!
    ***Nicole***

  2. Schönes Foto! Mir geht es mit dem Fotografieren von fremden Menschen genau so – möglichst nicht identifizierbar, oder ich frage doch. Interessanterweise fällt mir das Fragen bei Auslandsreisen viel leichter…

  3. Hallo Hania, danke für die Blumen.
    Gefragt habe ich noch nie. Da bin ich wohl zu schüchtern, he he he. Deshalb fotografiere ich so, dass sie es gar nicht bemerken. Auch schon habe ich fotografiert und dann aber die Kamera gleich wieder weg genommen und so getan, als würde ich bewusst warten, bis die Personen aus dem Bild sind. Funktionierte bislang immer. Hinterlistig, gell.
    Allerdings muss ich auch sagen, dass ich auf diese Weise nur Bilder mache, auf denen die betroffenen Personen zwar zum Bild gehören, aber nicht erkannt werden können. So bin ich, glaube ich zumindest, auf der sicheren Seite.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert