Was für eine Ehre: Eines meiner Bilder hat’s in einen Monatskalender geschafft. Die Macher der Shootcamp-Community erstellen einen 2017-Kalender, dessen Erlös vollumfänglich der St. Anna Kinderkrebsforschung zu Gute kommt. Bestellen kann man das Ding direkt bei Shootcamp. Der Kalender besteht aus lauter Bilder von ambitionierten Amateurfotografen. Mein Bild entstand am Pragser Wildsee.
Der idyllische Bergsee liegt in einem Quertal zum Pustertal im Südtirol. Er ist eigentlich eine wunderbare Perle für jeden Naturfotografen. Eigentlich?
Naja, wer mit dem eigenen Auto, mit dem Fahrrad oder zu Fuss unterwegs ist und es sich einrichten kann, am frühen Morgen dort zu sein, der schafft vielleicht ein paar Bilder ohne Wanderer drauf.
Ich bin am Morgen mit dem ersten Bus hochgefahren und habe mächtig gestaunt. Da fährt man erst an vielen hundert Quadratmetern Parkplatz vorbei, um sich dann gleich darauf in einer Art Völkerwanderung wiederzufinden.
Es ist schlicht unglaublich, wie viele hundert Menschen an einem sonnigen Tag da oben sind. Man kann kaum fünf Meter gehen, ehe jemand entgegenkommt, von hinten vorbei will oder vor einem im Wege steht. So was habe ich noch nie erlebt.
Trotzdem – Weitwinkel sei Dank – habe ich ein paar Bilder schiessen können, auf denen zwar zum Teil zahlreiche Wanderer sichtbar sind, aber immerhin nicht auffallen.
Das Bild dieses Beitrages ist gleich zu Beginn des Seerundwegs entstanden und zeigt die dort stehende Fischerhütte mit Bootsverleih. Die rechte Seite habe ich anschneiden müssen, weil da wieder ein Dutzend Touristen standen.
Es ist schön, noch die Geschichte zu diesem idyllischen Bild zu lesen. (Macht allerdings weniger Lust, dahin zu gehen ;-))
Gratulation zum Kalenderbild, das ist wohlverdient!
Hallo Sandra
Danke dir! Es lohnt sich schon, an den Pragser Wildsee zu gehen. Wie du siehst, kann man mit etwas Glück und Geduld trotzdem schöne Bilder machen. Noch besser ist’s aber natürlich, ausserhalb der Hauptreisezeit und vielleicht frühmorgens vor oder abends nach den grossen Touristenströmen dort zu sein.
Ich hatt auch das Pech, im August dort zu sein – wahnsinning überfüllt. Dennoch absolut sehenswert. Sehr schönes Foto. Meine sind schon auf einer externen Platte, sonst hätte ich eines gezeigt. LG aus Wien, Hania
Hallo Hania
Danke fürs Kompliment. Schade, ich hätte deine Bilder gerne gesehen. Ich könnte meine übrigen eigentlich auch mal wieder ausgraben und auf Flickr oder Instagram stellen. Hast mich grad auf eine Idee gebracht.